|
ABFALLWÄGESYSTEM
|
|
Vom Einlesen der Wäge-Rohdaten über die Verwaltung von Containern bis zur Fakturierung und Weiterleitung in die Debitorenbuchhaltung.
|
|
Die EDV-Lösung für Transporteure und Gemeinden
|
ATUS-Balance ist auf einem modularen Konzept aufgebaut, welches dem Benutzer erlaubt, nur die für seine spezifischen Bedürfnisse benötigten Module anzuschaffen und einzusetzen. Das System kann jederzeit um weitere Module ergänzt werden. Es ist so konzipiert, dass der Transporteur wie auch die Gemeinde oder die Abrechnungsstelle das gleiche System einsetzen.
|
|
Die Benutzer werden mit statistischen Daten in Grafik- und Listenform unterstützt. Adressen können direkt aus der Datenbank zur Erstellung von Serienbriefen in Microsoft Word oder anderen Textverarbeitungssystemen aufbereitet werden. Die Lösung basiert auf dem schweizerischen Eichgesetz. Bei Fehlmessungen werden automatisch die Durchschnittsgewichte der einzelnen Container errechnet.
|
|
 |
|
|
Derzeit sind Schnittstellen zu flogenden Softwarelösungen realisiert:
|
Softwarelösung | | Modul |
TRAPO Data Standards | | Debitoren |
LARIX Bedag AG | | Fakturierung |
BusPRO KM/Elektronik | | Rechnungswesen |
VRSG Rechenzentrum St.Gallen | | Fakturierung & Debitoren |
W&W Informatik | | Fakturierung |
Sage 50 | | Debitoren |
|
|
Schnittstellen zu fremden Fakturierungs-Lösungen oder zur Debitorenbuchhaltung können leicht realisiert werden.
|
|
Zur Zeit angeschlossene Wägesysteme:
|
Lieferant des Wägesystems | | Systemname |
CONTENA | | AGIS |
OCHSNER | | WIGA |
|
|
Weitere Kehricht-Wägesysteme sind möglich. Auf Anfrage geben wir Ihnen jederzeit gerne detaillierte Auskünfte.
|
|